Rigg Tuning und Sea Trial
4. Mai 2016 – La Rochelle, Frankreich
Im Vollbildmodus anzeigen

Der tonnenschwere Mast wird etwas angehoben, um den Druck auf das Rigg zu messen und es genau einzustellen.
Im Vollbildmodus anzeigen

Danach geht's aufs Wasser, um Rigg und Segel ans Limit zu bringen und zu testen.
Im Vollbildmodus anzeigen

Mit fachmännisch kritischem Blick begutachten die erfahrenen Experten jedes Detail.
Im Vollbildmodus anzeigen

Zum Bergen des Hauptsegels muss man in den Grossbaum klettern - bei jedem Wind und Seegang.
Im Vollbildmodus anzeigen

Zum Test hissen wir die Sturmfock - in Signalfarbe. Bei Windstärken ab 45 Knoten (83 km/h, Windstärke 9) geht es um Sicherheit, nicht um Ästhetik.
Im Vollbildmodus anzeigen

Im Vollbildmodus anzeigen

Im Vollbildmodus anzeigen

Malaikas tonnenschwerer Mast wurde etwas angehoben, um den Druck auf das Rigg zu messen und es genau einzustellen. Danach ging es aufs Wasser, um Rigg und Segel ans Limit zu bringen und zu testen. Mit fachmännisch kritischem Blick haben die erfahrenen Experten dabei jedes Detail begutachtet.
Zum Bergen des Hauptsegels muss man in den Grossbaum klettern – bei jedem Wind und Seegang. Zum Test haben wir auch die Sturmfock gesetzt – in Signalfarbe. Bei Windstärken ab 45 Knoten (83 km/h, Windstärke 9) geht es um Sicherheit, nicht um Ästhetik.